Wir treffen uns am Dienstag nach Pfingsten wie gewohnt um 18 Uhr, und zwar auf dem Kirchplatz vor dem Saal des Pfarreiheims St. Marien an der Römerstrasse 103 in Oberwinterthur. Wie es zu unserer sommerlichen Tradition gehört, unternehmen wir einen kurzen Bummel und bräteln dann an einem Picknickplatz unsere mitgeführten Würste oder was einzelne sonst dabei haben.
Der Pilgerstamm findet coronabedingt zurzeit nicht im Treffpunkt Vogelsang an der Unteren Vogelsangstrasse 2, beim Hauptbahnhof, sondern im Saal der katholischen Pfarrei St. Marien an der Römerstrasse 103 in Oberwinterthur statt, und zwar jeden ersten Dienstag des Monats ab 18h00. Nicht vergessen: Getränke und Imbiss mitnehmen! Verbindung ab Hauptbahnhof: Buslinie 1 bis Haltestelle Stadtrain, ca. 8 Minuten Fahrzeit. Die Frauenfelderstrasse auf dem Zebrastreifen überqueren und am Denner vorbei die Römerstrasse aufwärts gehen. Gehzeit bis zur Kirche St. Marien ca. 4 Min.
Den Pilgerstamm in Winterthur gibt es seit 2005. Der Treffpunkt ist entstanden aus dem Bedürfnis von Jakobspilgerinnen und -pilgern nach einem Ort für regelmässige Zusammenkünfte. Der Pilgerstamm Winterthur ist eine Sektion der Schweizerischen Vereinigung der Freunde des Jakobsweges.
Ziele: Gleichgesinnte kennenlernen, freundschaftliche Kontakte pflegen, Erfahrungen austauschen, Fragen zum Pilgern beantworten, Pilgerinformationen in Wort und Bild weitergeben, an Vorträgen den eigenen Pilgerhorizont erweitern, gemeinsam auf Pilgerwegen unterwegs sein.Pilgerinnen und Pilger sind zum monatlichen Stamm herzlich eingeladen.
Die Pilgerstamm-Termine des Jahres 2022 im Überblick
Dienstag, 3. Mai 2022: Kurzvideos von P. Johannes zu 2 aktuellen Fragen von Teilnehmenden der Karfreitagswanderung 2022
Dienstag, 5. April 2022: Präsentation von Kurzvideos von Jesús Berrendero
Dienstag, 1. März 2022: Vortrag von Walter Ott: "Jakobsweg Ostportugal - Via Lusitana: Von Estremoz bis Guarda"
Dienstag, 1. Febr. 2022: Esther Zaugg liest aus ihrem Buch "Auf dem Jakobsweg durch die Schweiz"
Dienstag, 7. Dez. 2021: Jahresschlussessen
Dienstag, 2. Nov. 2021: Josef Schönauer stellt sein Buch "Pilgern erdet und himmelt" vor.
Dienstag, 5. Okt. 2021: Vortrag von Monique Karrer über den "Shikoku-Pilgerweg der 88 Tempel im Vergleich mit dem Jakobsweg"
Dienstag, 7. Sept. 2021: Vortrag von Hansruedi Schärer: "Kulturelle Juwelen abseits des spanischen Jakobswegs"
Dienstag, 6. Juli 2021: Vortrag von Walter Ott: "Jakobsweg Ostportugal - Via Lusitana: von Tavira an der Algarve bis Estremoz"
Dienstag, 1. Juni 2021: Abendbummel mit Bräteln
Dienstag, 4. Mai 2021 (coronabedingt annulliert)
Dienstag, 6. April 2021 (coronabedingt annulliert)
Dienstag, 2. März 2021 (coronabedingt annulliert)
Dienstag, 2. Februar 2021 (coronabedingt annulliert)
Dienstag, 1. Dezember 2020: Jahresschlussessen (coronabedingt annulliert)
Dienstag, 3. November 2020 (coronabedingt annulliert
Dienstag, 6. Oktober 2020: Bildervortrag von Ky: "2'400 km zu Fuss auf dem Jakobsweg: 2. Teil: Spanien: Von St-Jean-de-Port nach Santiago und weiter über Muxía nach Finisterre".
Dienstag, 1. September Bildervortrag von Ky: "2'400 km zu Fuss auf dem Jakobsweg: 1. Teil: Schweiz-Frankreich"
August - kein Pilgerstamm (Sommerferien)
Dienstag, 7. Juli 2020 Abendbummel zum Eschenberg-Aussichtsturm mit Bräteln
Dienstag, 2. Juni 2020 (ausgefallen wegen ausserordentlicher Lage)
Dienstag, 5. Mai 2020 (ausgefallen wegen ausserordentlicher Lage)
Dienstag, 7. April 2020 (ausgefallen wegen ausserordentlicher Lage)
Dienstag, 3. März 2020 Bildervortrag von Heinz Würms: "La Voie de Rocamadour - von La Souterraine nach Rocamadour"
Dienstag, 4. Februar 2020 Bildervortrag von Walter Ott: "Jakobsweg Osttirol+Südtirol - von Lienz über Bozen und Meran nach Mals"
Januar - kein Pilgerstamm (Neujahrswoche)
Auskünfte zum Pilgerstamm Winterthur erteilen:
Otto Dudle
Schaffhauserstr. 12
8400 Winterthur
Tel.: 052 212 96 18 / 079 395 96 43
Heinz Würms
Hauswiesenweg 13
8404 Winterthur
E-mail: heinz.wuerms@gmx.ch
Tel.: 052 242 78 93 / 079 405 19
87
Die Homepage ist optimiert für die Ansicht auf einem Desktop-PC, Laptop oder Notebook.